Motordrehmoment

Motordrehmoment
n <tech.allg> (el., hydr., pneum.) ■ motor torque
n <mot> (Verbrennungsmotor) ■ engine torque

German-english technical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Anfahrleistung — Als Anfahrzugkraft wird für Triebfahrzeuge und Zugfahrzeuge die höchstmögliche Zugkraft bei Fahrbeginn aus dem Stillstand heraus bezeichnet. Im Stillstand von Radfahrzeugen ist eine Reibungskraft („Losbrechzugkraft“) wirksam, die höher ist als… …   Deutsch Wikipedia

  • Koepe-Scheibe — Als Treibscheibe bezeichnet man den Seilträger einer Antriebsmaschine, bei dem die Antriebsenergie des Motors mittels Reibschluss auf das Förderseil übertragen wird.[1] Treibscheiben werden unter anderem in Schachtförderanlagen, Aufzügen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Treibscheibe — Als Treibscheibe bezeichnet man den Seilträger einer Antriebsmaschine, bei dem die Antriebsenergie des Motors mittels Reibschluss auf das Förderseil übertragen wird.[1] Treibscheiben werden unter anderem in Schachtförderanlagen, Aufzügen und… …   Deutsch Wikipedia

  • 2P26 — GAZ 69 2P26 …   Deutsch Wikipedia

  • Anfahrzugkraft — Als Anfahrzugkraft wird für Triebfahrzeuge und Zugfahrzeuge die höchstmögliche Zugkraft bei Fahrbeginn aus dem Stillstand heraus bezeichnet. Im Stillstand von Radfahrzeugen ist eine Reibungskraft („Losbrechzugkraft“) wirksam, die höher ist als… …   Deutsch Wikipedia

  • Astrolog — Der MAZ 543 (russisch МАЗ 543) ist ein schwerer vierachsiger Lastkraftwagen (8×8) des weißrussischen Fahrzeugherstellers Minski Awtomobilny Sawod, der in den 1960er Jahren entwickelt wurde. Dieser Lkw findet vornehmlich als Militärfahrzeug… …   Deutsch Wikipedia

  • Chiptuning — Als Chiptuning bezeichnet man die Leistungssteigerung von Kfz Motoren durch nachträgliche Änderung der werksseitig festgelegten Steuerparameter der elektronischen Motorsteuerung. Inhaltsverzeichnis 1 Konzept 2 Einflüsse auf die Lebenserwartung… …   Deutsch Wikipedia

  • Diesellok — Eine Diesellokomotive, kurz Diesellok, ist ein Triebfahrzeug der Eisenbahn, das zur Leistungserzeugung einen oder mehrere Dieselmotoren und/oder eine Gasturbine nutzt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte der Diesellokomotiven 2 Vorteile und Nachteile …   Deutsch Wikipedia

  • Diesellokomotive — V200 Eine Diesellokomotive ist ein Triebfahrzeug der Eisenbahn, das zur Leistungserzeugung einen oder mehrere Dieselmotoren nutzt. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Drehmomentwandler — ZF Drehmomentwandler auf der BAUMA 2007 …   Deutsch Wikipedia

  • Fennek (Spähpanzer) — Fennekvariante der Niederlande Spähwagen Fennek Allgemeine Eigenschaften Besatzung 3 Personen: Kommandant, Fahrer und Systembediener …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”